Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 80
- Mietunterkünfte: 1
- davon 1 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 50
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
1/5
(1Bewertung)
AußergewöhnlichAm Zusammenfluss von Plessur und Rhein beschert das Camp Au Bergerlebnisse in der ältesten Stadt der Schweiz. Der autobahnnahe Campingplatz mit Bungalows und standplätzen für Wohnmobile liegt in natürlicher Umgebung am westlichen Stadtrand von Chur im Kanton Graubünden. Lichte Laubwälder und sonnenverwöhnte Wiesen prägen das Campinggelände mit Restaurant und schönen Aussichten auf die Bündner Alpen. In direkter Nachbarschaft befindet sich eine große Sportanlage mit Tennisplätzen, Hallenbad, Reithalle, Skaterpark und Eisstadion, während der Rhein zum Angeln und Kanufahren einlädt. Der Campingplatz ist zudem ein idealer Ausgangspunkt, um durch Churs historische Altstadt zu bummeln und das bischöfliche Schloss zu besichtigen. Mit den Chur-Bergbahnen geht es zum Wandern auf das aussichtsreiche Hochplateau Brambrüesch.
Stadtcampingplatz am Oberrhein, ideal für Kurzaufenthalte oder zur Durchreise. Ausgangspunkt für einen Bummel durch Chur.
Verfügbare Unterkünfte (Camp Au)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, mit mittelhohen Bäumen, am Zusammenfluss von Plessur und Rhein. Standplätze für Zelte auf Terrasse unter hohen Bäumen, von Wald begrenzt. Zur einen Seite Blick auf Berge, zur anderen auf hohe Felswand. Autobahn in Hörweite, mitunter Lärmbelästigung durch Kieswerk sowie Schießplatz möglich.
Felsenaustr. 61
7000 Chur
Graubünden
Schweiz
Breitengrad 46° 51' 42" N (46.86183333)
Längengrad 9° 30' 27" E (9.50751667)
Noch ca. 2 km durch ein Gewerbegebiet, beschildert.
Außergewöhnlich
Saschaschrieb vor 2 Jahren
Wunderschön gelegener Platz.
Wir waren nur wenige Tage auf der Durchreise da, aber wir würden sofort wiederkommen! Sehr nettes Personal, wunderschön gelegen am Fuß der Alpen und am Rhein. Schöne Stellplätze und sehr schöne Sanitäranlage. Wir kommen bestimmt mal wieder.
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camp Au erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camp Au einen Pool?
Nein, Camp Au hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp Au?
Die Preise für Camp Au könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Au?
Hat Camp Au Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp Au?
Wie viele Standplätze hat Camp Au?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camp Au zur Verfügung?
Verfügt Camp Au über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp Au entfernt?
Gibt es auf dem Camp Au eine vollständige VE-Station?