Camping am Strand auf Krk

14 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

Calendar
Anreise

-

Abreise

-

Guests

Camping am Strand auf Krk

Ausgewählte Campingplätze

Aminess Style Camping Atea Resort
Favoriten
Aminess Style Camping Atea Resort

Kroatien / Primorje-Gorski kotar

ADAC LogoKlassifikation

4.0Gut(108Bewertungen)

Alle 14 Campingplätze ansehen
map marker

14.400+ Campingplätze

in ganz Europa
comments

196.700+ Bewertungen

von echten Campern
check shield

15 Millionen Besucher

auf den PiNCAMP-Portalen
thumbs up

5.800+ Campingplätze

mit ADAC Klassifikation

Camping am Strand auf Krk

Sofort buchbar
Aminess Style Camping Atea Resort
Favoriten
CampcardADAC TippEcocamping
Aminess Style Camping Atea Resort

Kroatien / Primorje-Gorski kotar

ADAC LogoKlassifikation

4.0Gut(108Bewertungen)

StrandnäheHunde erlaubtKinderfreundlich

Standplätze (408)

Mietunterkünfte (220)

Alle 14 Campingplätze ansehen

Camping am Strand in Istrien

FKK Camping auf Krk

Weitere Themen

Beliebte Ausstattung

Top bewertete Campingplätze

About Us

PiNCAMP Team

Aminess Style Camping Atea Resort
Aminess Style Camping Atea Resort

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze14
Campingplatz Bewertungen612
Ø-Bewertungen3.8

Beliebte Campingplätze

1
Aminess Style Camping Atea Resort
In privilegierter Lage direkt an einem Privatstrand auf der Insel Krk befindet sich der Campingplatz Aminess Style Camping Atea Resort. Mit dem Campi Kids Club und den großen Spielplätzen präsentiert … Campingplatz Profilseite
2
Camping Omišalj
Im Norden der kroatischen Insel Krk gelegen, präsentiert sich das Camping Omišalj als perfektes Ferienziel für Familien. Neben der direkten Lage am Strand überzeugt auch das «Golf Range Concept» des C… Campingplatz Profilseite
3
Valamar Camping Krk
5-Sterne-Camping auf höchstem Niveau verspricht das Valamar Camping Krk auf der gleichnamigen Adriainsel. Der wunderschöne und umweltfreundliche Campingplatz begeistert mit einem herrlichen Kiesstrand… Campingplatz Profilseite

Die vielseitige Küste von Krk hat für jeden Urlaubsanspruch das Passende zu bieten: Familien lieben die geschützten Sandbuchten, Taucher erwarten mystische Wracks und eine faszinierende Unterwasserwelt und Surfer nutzen die idealen Windbedingungen. Das gut beschilderte Wegenetz lockt Radfahrer und Wanderer in die atemberaubende Landschaft. Seltene Vogelarten und dichte Pinien- und Kieferwälder begeistern Naturverbundene beim Camping am Strand auf Krk.

Top Tipps

  • Tierfreunde locken gleich mehrere Hundestrände auf der Insel. Einer davon ist an der naturbelassenen Halbinsel Punta Šila in der Nähe von Silo zu finden. Hundekotbeutelspender stehen hier ebenso bereit wie ein Sprungturm für Zweibeiner und eine Aussichtsterrasse. Auch am Strand Redagara bei Krk-Stadt gibt es eine ausgewiesene Badestelle für Vierbeiner.
  • Wie auf vielen anderen Mittelmeerinseln wird auch auf Krk gerne mit Olivenöl gekocht. Interessierte nehmen im Oktober gerne an der Olivenernte teil. Beim Tag der Oliven in Punat haben Feinschmecker die Möglichkeit dazu. Anschließend locken Verkostungen und Verkaufsstände, an denen Besucher Produkte direkt vom Erzeuger erwerben. Lohnenswert ist auch der Besuch der Ölmühle.

Aktivitäten und Ausflüge

An vielen Stränden weht aufgrund der hervorragenden Wasserqualität die Blaue Flagge. Neben der traumhaften Küste hat Krk auch ein gut ausgebautes Wanderwegenetz zu bieten.

Strandurlaub für Familien und Aktive

Mit und 2.500 Sonnenstunden im Jahr zählt Krk zu den freundlichsten Inseln Kroatiens. Bereits im Juni locken Wassertemperaturen von bis zu 26 Grad Wasserratten auf einen Campingplatz am Strand von Krk. Bei mildem Wetter wagen Badegäste sogar im Oktober noch einen Sprung in das Meer. An der 219 km langen Küste finden Strandurlauber und Wassersportler ein wahres Paradies vor. Für seine familienfreundlichen Strände ist Baška im Südosten bekannt. An der herrlichen Bucht wird das Wasser nur langsam tiefer. Zudem sorgt ein facettenreiches Wassersportangebot für Abwechslung: Mit dem Jetski geht es rasant durch die Fluten, außerdem besteht die Möglichkeit, zu surfen und Kajaks sowie Tretboote auszuleihen. Beim Camping am Meer auf Krk im Nordosten sind Familien häufig am Sandstrand Pecine anzutreffen, auf dem die Blaue Flagge weht. Taucher lockt das versunkene griechische Schiff Peltastis, das vor der Küste am Meeresgrund liegt.

Zu Fuß die herrliche Natur entdecken

Nicht nur Badegäste und Wassersportler lassen es sich auf Krk gut gehen, auch auf Wanderer warten unzählige lohnenswerte Ziele. Rund 400 km lang ist das gut ausgebaute Wegenetz, das Aktive die faszinierende Küste entlang oder in das hügelige Hinterland führt. Naturliebhaber beeindruckt zum Beispiel die in Baška startende, 18 km lange Tour in das Vogelschutzgebiet Kuntrep. Unterwegs zeigen sich mit etwas Glück mächtige Gänsegeier mit einer Flügelspannweite von 3 km. Vom Zielort Vrbnik zurück nach Baška geht es mit dem öffentlichen Bus. Auch an der reizvollen Bucht von Malinska steht ein gut ausgebautes Wegenetz bereit. Ein 12 km langer Rundkurs von Sveti Vid aus führt in Richtung Norden immer am Meer entlang. Auf dem aussichtsreichen Paradiesweg geht es retour zum Ausgangspunkt.

Events

Interessante Events auf Krk geben einen spannenden Eindruck in die Kultur und die regionale Küche der Insel.

Mai

  • Weintage: Beim Weinfest in Malinska kaufen Feinschmecker regionale Produkte auf einem großen Markt ein. Außerdem gibt es kunstvolles Handwerk und Folkloretänze zu sehen. Bei interessanten Workshops lernen Gäste Wissenswertes über die Bräuche Krks.

August

  • Krker Messe: Bereits 1524 fand zum ersten Mal der Krker Markt statt, der von Händlern in ganz Europa besucht wurde. Heute locken am Kamplin-Platz in Krk-Stadt mittelalterliches Handwerk und Umzüge in historischen Trachten.
  • Fischerfest: Ebenfalls im August findet mit dem Fischerfest in Baska eine weitere Traditionsveranstaltung statt. Seit 1910 gibt es am Strand von Baska Köstlichkeiten aus dem Meer zu verkosten. Legendär ist auch der Wettkampf im Fischernetze-Ziehen.
image-translator